Nameko/Stockschwämmchen
Pholiota microspora
In kleinen Bünden wachsender Pilz mit Charakter, unverzichtbar bei Wokgerrichten.
Beschreibung
Der Nameko ist in Asien, seinem Herkunftsgebiet, ein beliebter Pilz. In den Niederlanden wird er auch unter dem Namen Bündelpilz verkauft, da er in Bündeln diverser Größen wächst. Der Nameko ist ein stabiler Pilz mit einer von Natur aus dünnen, seidigen Gelatineschicht, die bei der Zubereitung verschwindet. Der Geschmack des glänzenden, bernsteinfarbenen Pilzes ist erdig und erinnert ein wenig an einen Wald. Wir bauen diesen Pilz auf Paketen mit Sägespänen an. Traditionell lassen wir beim Abschneiden ein kleines Stück des Substrats (im Wachstumsboden) zurück. Das fördert die Haltbarkeit. Für die Nutzung muss dieser nur noch abgeschnitten werden. Die Pilze sind dann auch direkt getrennt. Der Nameko darf in Wokgerichten oder Nudelsuppen nicht fehlen.
Nährwerte pro 100 g
Nährwerte pro 100 g
energie | 23/97 kcal/kJ |
Fett | 0,2 g |
– davon gesättigt | 0 g |
Kohlenhydrate | 1,4 g |
– davon Zucker | 2 g |
Ballaststoffe | 3,8 g |
Eiweiß | 2,1 g |
Salz | 0 g |
Lecker
Lecker
Nameko findet Anwendung in der klassische Misosuppe. Dank der dünnen Gelatineschicht des Pilzes bindet dieser sich wunderbar an die Suppe. Sie können den Nameko kochen, braten oder kurz dünsten. Durch den kräftigen Geschmack passt dieser Pilz auch in diverse Pfannen- und Wokgerichte. Die Kombination mit Wild oder Geflügel ist hier noch recht unbekannt, aber dennoch sehr lohnenswert.