Kastanienchampignon
Agaricus bisporus
Lang haltbarer Champignon mit einem tiefen, nussigen Geschmack, das nach der Zubereitung seine Struktur behält.
Beschreibung
Der Kastanienchampignon ist ein direkter Verwandter des Weißen Champignons. Der Nährwert ist in etwa der gleiche, aber der Geschmack ist ein anderer: kräftiger und ein wenig nussig. Außerdem ist der Kastanienchampignon langlebiger als der Weiße Champignon, Temperaturschwankungen gegenüber beständiger und enthält mehr trockene Sporen und somit einen geringeren Wasseranteil, sodass bei der Zubereitung weniger Pilz verloren geht. Durch die braune Färbung sieht man auch keine hellen Flecken, die durch das Pflücken oder die Lagerung entstehen können. Das wirkt sich positiv auf das Äußere des Kastanienchampignons aus.
Nährwerte pro 100 g
Nährwerte pro 100 g
energie | 22/93 kcal/kJ |
fett | 0,3 g |
– davon gesättigt | 0 g |
Kohlenhydrate | 1,7 g |
– davon Zucker | 0 g |
Ballaststoffe | 1,2 g |
Eiweiß | 2,6 g |
Salz | 0 g |
Lecker
Lecker
Wie auch der Weiße Champignon ist auch der Kastanienchampignon sehr vielseitig in seiner Verwendung. Er passt zu Fleisch, Fisch, Gemüse, Pfannengerichten und Soßen, Nudeln und Suppen. Der Geschmack kristallisiert sich am besten heraus, wenn der Kastanienchampignon angebraten wird. Röstet man den Kastanienchampignon im Ofen wird der Geschmack kräftiger.
Gesund
Gesund
Der Weiße Champignon enthält eine große Menge der täglich benötigten Vitamine und Mineralien. Z. B. Vitamin B1, B2, B6, B11, C und die Mineralien Kalium, Kalzium und Magnesium. Ansonsten besteht der Pilz hauptsächlich aus Wasser und zu 2,7% aus Eiweißen.