Cantharellen
Cantharellus cibarius

Feiner wilder, leicht feuriger Pilz, beliebt unter Chefköchen. Auch bekannt als Echter Pfifferling.

Beschreibung

Der niederländische Name für diesen Pilz ist ‚hanenkam‘ (Hahnenkamm). Der Pilz hat einen sehr feinen, leicht pfeffrigen Geschmack. Er ist der Lieblingspilz vieler Chefköche. Der Name Cantharellen bezeichnet eine Familie aus diversen Pilzen. Sie ähneln sich sowohl äußerlich als auch hinsichtlich des Geschmacks und werden daher alle als Cantharel bezeichnet. Der Pilz wächst in der Natur nur im Wald, oftmals in der Nähe von Eichen, Buchen und Birken. Saison: Frühsommer bis Herbstbeginn. Die gelieferten Pilze werden daher in Gebieten, in denen sie reichlich wachsen, von Hand gepflückt.