Das Unternehmen

Unsere Mission ist der nachhaltige Anbau qualitativ hochwertiger Pilze und Champignons, die dem Erwartungspatron unserer Kunden vollständig entsprechen. Bereits 1955 wurde der Grundstein gelegt.

  • 20200827 Oakfield LQ 170

    1955

    Herr Pleunis Senior erweitert seinen Agrar- und Gartenbetrieb um die Champignonzucht. Die Anbauanlage setzt sich aus drei Zellen zusammen, in denen die Champignons angebaut werden und einer Pasteurisierungshalle.

  • Screenshot 2020 09 14 at 2.57.05 PM

    1960 - 1969

    Der Champignonanbau wächst ständig. Sämtliche Energie wird in den Champignonanbau gesteckt. Die Aktivitäten auf dem Gebiet von Agrar- und Gartenanbau werden eingestellt.

  • Screenshot 2020 09 14 at 2.58.22 PM

    1970

    Pleunis Senior benennt sein Unternehmen in Pleunis B.V. und überträgt die Leitung zwei Jahre später auf seine Söhne. Ton Pleunis wird Direktor.

  • Screenshot 2020 09 14 at 2.58.36 PM

    1982

    Mittlerweile ist das Unternehmen so groß geworden, dass eine vollständig computergesteuerte Anbauanlage gebaut wird. Aufgrund der Innovationen auf dem Gebiet von Anbau und Technik ist Pleunis B.V. Marktführer in Europa. Das Unternehmen stellt seinen eigenen Kompost her, arbeitet mit Kraft-Wärme-Kopplung und beheizten Beeten auf denen Pilze und andere Pilzarten angebaut werden.

  • Screenshot 2020 09 14 at 2.57.59 PM

    1998

    Nach unruhigen Jahren mit zwei weniger erfolgreichen Übernahmen kehrt 1998 Ruhe ein, als man Teil von Oakfield Farm Products Limited (England) wird. Man konzentriert sich immer mehr auf die verkaufsorientierte Produktion von Champignons und anderen Pilzen.

  • img 0401 origineel1 2

    Gegenwart

    Nach der Übernahme im Jahre 2017 stand Oakfield Champignons B.V. auf eigenen Beinen. Anbau, Verpackung und Transport erfolgen von Stamproy aus. Die Produktion ist transparent und nachhaltig, das Produkt wird möglichst in der Nähe des Konsumenten abgesetzt. Neben dem breiten Sortiment aus herkömmlichen und Bio-Pilzen, hat sich das Unternehmen zum größten Exotenzüchter der Niederlande entwickelt.